![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Ronald
Reisacher, Gitarre | Thomas
Eder, Mandoline Er könnte zwar jedes Instrument übernehmen, aber er ist bei der Mandoline hängen geblieben. Unser engagierter Jazzer verpaßt den Songs die Melodie, schreibt sie manchmal selbst und wenn's ihm langweilig wird, wandelt er die Melodie schon mal leicht ab. Sein Fan-Club bringt die Stimmung innerhalb kürzester Zeit zum Höhepunkt. Wow!!! |
Angelika
Horner, Mandola
| Robert
Geier, Baß Normalerweise erwartet man in einer Mandolinengruppe einen Kontrabaß. Wer aber Robert kennt, weiß das kann nicht sein. Denn alles was nach Volt, Watt oder Chip klingt, riecht und schmeckt, hat Robert mit der Muttermilch aufgesogen. Er ist der Techniker der Truppe, der immer einen Ausweg parat hat. Die Anderen dürfen nur noch die Notenständer aufstellen. Und wer mal einen Termin mit Ansiedad braucht, der darf sich vertrauensvoll an ihn wenden. | |||
![]() | ![]() |
|||||
Thomas
Köppel, Mandoline Thomas sorgt bei den sommerlichen Spielabenden immer schon für ein Mindestaufgebot an Gästen, die dann mit Kind und Kegel (hier: Hund) die vorderen oder hinteren Fankurven füllen. Und wenn sein Bereitschaftsdienst es zulässt füllt Ansiedad die Fankurven seiner Terrasse, um zwischen den Stücken reichlich vom leckeren Essen zu ergattern. Zusammen mit Michael ist er verantwortlich für die zweite Stimme. | Michael
Kopetsch, Mandoline Er hat alles was ein Mandolinenspieler braucht ständig bei sich. Vom Plektrum jeglicher Stärke bis zur Ersatznotenständer-leuchte scheint seine Tasche eine wahre Fundgrube unverzichtbarer Assecoires für die Mandolinengruppe zu sein. Michael vergisst nichts und ist genauso perfekt wie die Speicherchips, die er tagsüber zusammenbastelt. Ein ruhiger Zeitgenosse, der es aber faustdick hinter den Ohren hat. |